Beiträge


Wo wohnt Jesus?

Wir beten einen auferstandenen Erlöser an. Das bedeutet, dass Jesus lebt. Aber wo lebt er? Hat er ein Haus? Vielleicht lebt er die Strasse weiter unten – als der freiwillig in der Obdachlosenunterkunft Dienende. Vielleicht lebt er auch in dem grossen Haus an der Ecke zusammen mit Pflegekindern. Vielleicht lebt er auch in Ihrem Haus – als der, der den Rasen des Nachbarn mähte, als dieser krank war. Jesus könnte sogar Ihre Kleidung tragen, wie damals, als Sie einer Frau…

Der Heilige Geist

Der Heilige Geist hat die Attribute von Gott, ist Gott gleichgesetzt und tut Dinge, die nur Gott tut. Wie Gott, ist der Heilige Geist heilig – so heilig, dass es genauso sündig ist, den Heiligen Geist zu beschimpfen, wie den Sohn Gottes (Hebräer 10,29). Blasphemie, Gotteslästerung gegen den Heiligen Geist ist eine nicht vergebbare Sünde (Matthäus 12,32). Dies bedeutet, dass der Geist von Natur aus heilig ist und ihm, nicht wie beim Tempel, eine Heiligkeit zugesprochen wurde. Wie Gott…

Können Sie dem Heiligen Geist vertrauen?

Einer unserer Ältesten sagte mir vor kurzem, dass der Hauptgrund, warum er vor 20 Jahren getauft wurde der ist, dass er die Kraft des Heiligen Geistes empfangen wollte, sodass er all seine Sünden überwinden könnte. Seine Absichten waren gut, aber sein Verständnis war etwas fehlerhaft (natürlich hat niemand perfektes Verständnis, wir werden durch Gottes Gnade, trotz unserer Missverständnisse gerettet). Der Heilige Geist ist nicht etwas, das wir einfach „einschalten“ können,…

Das Wunder von Jesu Geburt

„Können Sie das lesen?“ fragte mich der Tourist, indem er auf einen grossen silbernen Stern mit einer lateinischen Inschrift zeigte: „Hic de virgine Maria Jesus Christus natus est.“ „Ich werde es versuchen“, antwortete ich und versuchte eine Übersetzung, indem ich die volle Kraft meines mageren Lateins hervorbrachte: „Hier wurde Jesus von der Jungfrau Maria geboren.“ „Nun, was glauben Sie?“, fragte der Mann. „Glauben Sie das?“ Es war mein erster Besuch im Heiligen Land und…

Die Geistwelt

Wir halten unsere Welt für physisch, stofflich, dreidimensional. Wir erleben sie durch die fünf Sinne Berühren, Schmecken, Sehen, Riechen, Hören. Mit diesen Sinnen und den technischen Apparaturen, die wir zu ihrer Verstärkung ersonnen haben, können wir die physische Welt erforschen und uns ihre Möglichkeiten nutzbar machen. Darin hat es die Menschheit weit gebracht, heute weiter denn je. Unsere modernen wissenschaftlichen Errungenschaften, unsere technologischen…

Vertrauen in Gott

Glaube bedeutet einfach «Vertrauen». Wir können Jesus in Bezug auf unsere Erlösung voll vertrauen. Das Neue Testament sagt uns deutlich, dass wir nicht durch irgendetwas, was wir tun können, gerechtfertigt werden, sondern einfach indem wir Christus, dem Sohn Gottes vertrauen. Der Apostel Paulus schrieb: «So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben» (Römer 3,28). Das Heil hängt überhaupt nicht von uns, sondern nur…

Jesus sprach: Ich bin die Wahrheit

Mussten Sie schon einmal jemanden beschreiben, den Sie kennen, und hatten dabei Probleme, die richtigen Worte zu finden? Mir ist das schon passiert und ich weiss, dass es anderen ebenso erging. Wir alle haben Freunde oder Bekannte, deren Beschreibung schwer in Worte zu fassen ist. Jesus hatte keine Probleme damit. Er war stets klar und deutlich, selbst als es darum ging, die Frage „Wer bist du?“ zu beantworten. Eine Stelle mag ich besonders, wo er im Johannes-Evangelium…

Das Zukünftige

Nichts verkauft sich so gut wie Prophezeiungen. Es ist wahr. Eine Kirche oder ein Missionswerk kann eine dämliche Theologie, einen komischen Leiter und unsinnig strikte Regeln haben, aber sie haben ein paar Weltkarten, eine Schere und einen Stapel von Zeitungen, zusammen mit einem Prediger, der sich halbwegs gut aus-drücken kann, dann, so scheint es, werden die Menschen ihnen eimerweise Geld schicken. Menschen fürchten sich vor dem Unbekannten und sie kennen die Zukunft…

Der Heilige Geist – Funktionalität oder Persönlichkeit?

Der Heilige Geist wird oft in Begriffen von Funktionalität beschrieben, wie z. B. Gottes Kraft oder Gegenwart oder Aktion oder Stimme. Ist dies ein geeigneter Weg, um den Geist zu beschreiben? Jesus wird auch als die Kraft Gottes beschrieben (Philipper 4,13), die Gegenwart Gottes (Galater 2,20), die Aktion Gottes (Johannes 5,19) und die Stimme Gottes (Johannes 3,34). Doch sprechen wir von Jesus in Begriffen von Personalität. Die Heilige Schrift schreibt dem Heiligen Geist auch Eigenschaften…

Identität in Christus

Die meisten, die über 50 Jahre alt sind werden sich an Nikita Chruschtschow erinnern. Er war ein farbiger, stürmischer Charakter, der als Führer der früheren Sowjetunion seinen Schuh auf das Rednerpult knallte, als er zur Generalversammlung der Vereinten Nationen sprach. Er war auch bekannt für seine Erklärung, dass der erste Mensch im Weltraum, der russische Kosmonaut Juri Gagarin „in den Weltraum flog, aber dort keinen Gott sah“. Was Gagarin selbst anbelangt, gibt es keine…

Das Wunder der Wiedergeburt

Wir wurden geboren, um wiedergeboren zu werden. Es ist Ihre wie auch meine Bestimmung, den grösstmöglichen Wandel im Leben überhaupt zu erleben – einen geistlichen. Gott hat uns so erschaffen, dass wir an seinem göttlichen Wesen teilhaben können. Das Neue Testament spricht von dieser göttlichen Natur als Löser, der die Schmutzschicht menschlicher Sündhaftigkeit abwäscht. Und wir alle bedürfen dieser geistlichen Reinigung, da die Sünde jedem Menschen die Reinheit genommen…

Drei in Einigkeit

Drei in Einigkeit dort, wo die Bibel „Gott“ erwähnt, ist nicht ein einzelnes Wesen im Sinne eines „alten Mannes mit langem, weissen Bart“ gemeint, das man Gott nennt. In der Bibel erkennt man Gott, der uns erschaffen hat, als eine Einigkeit von drei ausgeprägten oder „unterschiedlichen“ Personen, nämlich, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Der Vater ist nicht der Sohn, und der Sohn ist nicht der Vater. Der Heilige Geist ist nicht der Vater oder der Sohn. Sie haben…

Der himmlische Richter

Wenn wir verstehen, dass wir in Christus leben, weben und sind, in dem Einen, der alle Dinge erschaffen und alle Dinge erlöst hat und der uns bedingungslos liebt (Apostelgeschichte 12,32; Kolosser 1,19-20; Johannes 3,16-17), können wir alle Furcht und Sorge darüber, „wo wir bei Gott stehen“ ablegen, und anfangen, wirklich in der Gewissheit seiner Liebe und lenkenden Macht in unserem Leben zu ruhen. Die ist das Evangelium eine gute Nachricht, und es ist in der Tat nicht nur für einige wenige, sondern…

Die Erkenntnis Jesu Christi

Viele Menschen kennen den Namen Jesu und wissen einiges aus seinem Leben. Sie feiern seine Geburt und gedenken seines Todes. Die Erkenntnis des Sohnes Gottes aber geht viel tiefer. Kurz vor seinem Tod betete Jesus für seine Nachfolger um diese Erkenntnis: "Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus erkennen" (Johannes 17,3). Paulus hat über die Erkenntnis Christi folgendes geschrieben: "Aber was mir Gewinn war, das…

Unser dreieiniger Gott: lebendige Liebe

Auf die Frage nach dem ältesten Lebewesen mögen manche auf die 10.000 Jahre alten Kiefern Tasmaniens verweisen oder auf einen dort ansässigen 40.000 Jahre alten Strauch. Andere denken vielleicht eher an das 200.000 Jahre alte Seegras an der Küste der spanischen Balearen. So alt diese Pflanzen auch sein mögen, es gibt etwas, das weitaus älter ist – und das ist der ewige Gott, der in der Heiligen Schrift als lebendige Liebe offenbart wird. In der Liebe manifestiert sich das…

Gott der Töpfer

Erinnern Sie sich, als Gott die Aufmerksamkeit Jeremias auf die Scheibe des Töpfers richtete (Jer. 18,2-6)? Gott benutzte das Bild vom Töpfer und dem Ton, um uns eine eindringliche Lektion beizubringen. Ähnliche Botschaften, die das Bild vom Töpfer und dem Ton gebrauchen, finden wir in Jesaja 45,9 und 64,7 sowie in Römer 9,20-21. Einer meiner Lieblingstassen, die ich im Büro oft zum Teetrinken benutze, trägt ein Bild meiner Familie. Während ich sie gerade betrachte, erinnert…
Bedeutung

Jesus Bedeutung für uns heute

Viele Menschen sind heute der Meinung, dass sie dank technologischem Fortschritt, materiellem Komfort, Bequemlichkeit und wirtschaftlichem Wohlstand alles haben, was sie brauchen. Die rasante Entwicklung der Technologie hat den Zugang zu Ressourcen erleichtert und Verbesserungen in verschiedenen Lebensbereichen ermöglicht. Viele geniessen einen hohen Lebensstandard mit komfortablen Wohnungen, reichlich Nahrung und modernen Annehmlichkeiten wie Online-Shopping und digitaler…

Ein besserer Weg

Meine Tochter fragte mich vor kurzem: "Mutti, gibt es wirklich mehr als eine Art, eine Katze abzuhäuten"? Ich lachte. Sie wusste, was die Redensart bedeutete, aber sie hatte wirklich eine echte Frage wegen dieser armen Katze. Es gibt normalerweise mehr als eine Art, etwas zu tun. Wenn es darum geht, schwierige Dinge zu erledigen, dann glauben wir Amerikaner an die "gute alte amerikanische Genialität". Dann haben wir noch das Klischee: "Not ist die Mutter der Erfindung". Wenn…

Gottes Liebeserklärung an uns

Viele Christen sind sich nicht ganz sicher und machen sich Sorgen darüber, liebt Gott sie immer noch? Sie machen sich Sorgen, dass Gott sie verstossen könnte, und noch schlimmer, dass er sie bereits verstossen hat. Vielleicht haben Sie dieselbe Angst. Warum glauben Sie, machen sich Christen derartige Sorgen? Die Antwort ist einfach die, dass sie mit sich selber ehrlich sind. Sie wissen, dass sie Sünder sind. Sie sind sich ihres Versagens, ihrer Fehler, ihrer Verfehlungen –…

Worte haben Kraft

Ich kann mich an den Namen des Films nicht mehr erinnern. Ich kann die Handlung oder die Namen der Schauspieler nicht mehr erinnern. Aber ich erinnere mich an eine bestimmte Szene. Der Held war einem Kriegsgefangenenlager entkommen, und heiss verfolgt von Soldaten floh er in ein nahegelegenes Dorf. Als er verzweifelt nach einem Ort suchte, wo er sich verstecken konnte, stürzte er sich schliesslich in ein überfülltes Theater und fand darin einen Platz. Aber bald wurde er…

Die Auferstehung und Wiederkunft Jesu Christi

In Apostelgeschichte 1,9 wird uns gesagt: „Und als er das gesagt hatte, wurde er zusehends aufgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf vor ihren Augen weg.“ Ich möchte an dieser Stelle eine einfache Frage stellen: Warum? Warum wurde Jesus auf diese Art weggenommen? Aber bevor wir dazu kommen, lesen wir die nächsten drei Verse: „Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weissen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was…

Nur EIN Weg?

Menschen nehmen manchmal an der christlichen Lehre Anstoss, dass das Heil allein durch Jesus Christus zu haben ist. In unserer pluralistischen Gesellschaft erwartet, ja fordert man Toleranz, und das Konzept der Religionsfreiheit (die alle Religionen erlaubt) wird manchmal in der Weise falsch interpretiert, dass alle Religionen irgendwie gleichermassen wahr sind. Alle Wege führen zum selben Gott, behaupten einige, als ob sie diese alle gegangen und vom Bestimmungsort…

Geboren, um zu sterben

Der christliche Glaube verkündet die Botschaft, dass der Sohn Gottes zu gegebener Zeit an vorbestimmtem Ort Fleisch wurde und unter uns Menschen lebte. Jesus war dabei von so bemerkenswerter Persönlichkeit, dass einige gar sein Mensch-Sein an sich anzweifelten. Die Bibel betont aber immer wieder, dass er Gott im Fleisch – von einer Frau geboren – tatsächlich Mensch war, uns also, von unserer Sündhaftigkeit abgesehen, in jeder Hinsicht glich (Johannes 1,14; Galater 4,4; Philipper 2,7; Hebr…

Gott in einer Box

Hast Du jemals geglaubt, Du hättest alles begriffen und später feststellen müssen, dass Du keine Ahnung hattest? Wie viele Probiere-es-selber-Projekte folgen dem alten Sprichwort Wenn alles andere nicht funktioniert, lies die Anleitungen? Ich hatte sogar noch Schwierigkeiten, nachdem ich die Anleitungen gelesen hatte. Manch-mal lese ich jeden Schritt sorgfältig durch, führe ihn aus, so wie ich ihn verstehe und fange wieder von vorne an, weil ich es nicht richtig hinbekam.…