Die Segnungen Gottes
Paulus verbrachte während seiner dritten Missionsreise drei Jahre in Ephesus und gründete dort die Gemeinde. Es war ihm sehr wichtig, dass die Epheser den Reichtum Gottes immer tiefer erkennen und entsprechend leben: «Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus» (Epheser 1,3).
Die himmlische Welt
Es geht nicht nur um physische Segnungen hier auf dieser Erde. Obwohl wir körperlich hier leben, sind wir schon jetzt geistlich gesegnet in der himmlischen Welt, dem geistlichen Bereich, in dem Gott wohnt. Wie ist das möglich? «Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner grossen Liebe, mit der er uns geliebt hat, auch uns, die wir tot waren in den Sünden, mit Christus lebendig gemacht – aus Gnade seid ihr gerettet –; und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus» (Epheser 2,4-6).
Aus Gottes Perspektive sitzen wir bereits mit Jesus in der himmlischen Welt! Als der Vater Jesus von den Toten auferweckte und ihm den höchsten Platz gab, setzte er uns in Jesus mit dorthin, weil wir mit ihm vereint sind.
Mit allem geistlichen Segen
Gott hat uns nicht nur einzelne Segnungen geschenkt. Er hat uns vielmehr jeden geistlichen Segen gegeben, der existiert. Paulus beschreibt einige dieser Segnungen genauer: «Denn in ihm (Jesus) hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten in der Liebe; er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens» (Epheser 1,4-5).
Die Absicht des Vaters für seine Auserwählten umfasst nicht nur die Errettung und persönliche Veränderung, sondern auch eine herzliche und vertrauensvolle Beziehung zum Vater. Dieser Segen ist für unseren menschlichen Verstand kaum zu begreifen.
In Christus
Den Zugang zur ganzen Fülle und zum grossen Reichtum der Segnungen Gottes haben wir allein in Jesus Christus. Einst wurden wir, menschlich gesehen, Heiden und Unbeschnittene genannt und waren damals ausgeschlossen vom Bürgerrecht Israels und von den Verheissungen der Bündnisse: «Jetzt aber in Christus Jesus seid ihr, die ihr einst fern wart, nahe geworden durch das Blut Christi» (Epheser 2,13).
In Jesus haben wir alle diese Segnungen vollständig erhalten. Jesus ist es, der heilig, gerecht und untadelig ist. In ihm können wir an all diesen Dingen teilhaben; ohne ihn hätten wir nichts davon. «Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott. Wenn aber Christus, euer Leben, offenbar wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit» (Kolosser 3,1-4).
Segnen
Menschlich gesehen fällt es uns schwer, das Ausmass der unglaublichen geistlichen Segnungen zu verstehen, die Gott uns in Jesus Christus geschenkt hat. «Segnen» ist die Übersetzung des griechischen Wortes «eulogeoo», das wörtlich «wohlreden» bedeutet. Gott zu segnen bedeutet, ihn für seine mächtigen Taten und für sein heiliges Wesen zu loben: «Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner grossen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten» (1. Petrus 1,3).
Wie der Apostel Paulus können auch wir durch den Heiligen Geist unsere Herzen und Lippen mit aufrichtigem und demütigem Lob füllen lassen. So feiern wir voller Freude und Begeisterung die Herrlichkeit Gottes!
von Simon Williams
Weitere Artikel über dieses Thema: