Medien


Dornenkrone Erlösung

Die Botschaft der Dornenkrone

Der König aller Könige kam in sein Eigentum zu seinem Volk, den Israeliten, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Er lässt seine Königskrone beim Vater, um die Dornenkrone der Menschen auf sich zu nehmen: «Die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und legten ihm ein Purpurgewand an und traten zu ihm und sprachen: Sei gegrüsst, König der Juden! Und schlugen ihm ins Gesicht» (Johannes 19,2-3). Jesus lässt sich verspotten, mit Dornen krönen und ans Kreuz nageln.… Weiterlesen ➜
745 alle menschen sind inbegriffen

Alle Menschen sind inbegriffen

Jesus ist auferstanden! Wir können die Aufregung der versammelten Jünger Jesu und der Gläubigen gut verstehen. Er ist auferstanden! Der Tod konnte ihn nicht festhalten; das Grab musste ihn freigeben. Mehr als 2000 Jahre später begrüssen wir uns am Ostermorgen immer noch mit diesen begeisterten Worten. «Jesus ist wahrhaft auferstanden!» Jesu Auferstehung löste eine Bewegung aus, die bis heute anhält - sie begann mit ein paar Dutzend jüdischen Männern und Frauen, die die gute Nachricht… Weiterlesen ➜
Lob der tüchtigen Frau

Lob der tüchtigen Frau

Tausende von Jahren haben gottesfürchtige Frauen zu der edelmütigen, tugendhaften Frau, wie sie im Buch der Sprüche Salomos im Kapitel 31,10-31 beschrieben ist, als Ideal aufgeschaut. Maria, der Mutter Jesu Christi, war die Rolle der tugendhaften Frau wohl schon von frühester Kindheit an ins Gedächtnis geschrieben. Wie aber steht es mit der Frau von heute? Welchen Wert kann dieses alte Gedicht in Hinblick auf den so unterschiedlichen, komplexen Lebensstil moderner Frauen haben? Auf den der… Weiterlesen ➜