SPEAKING OF LIFE


Jesus - Das Wasser des Lebens

Eine weitverbreitete Annahme bei der Behandlung von Menschen, die unter Hitzekollaps leiden, ist, ihnen einfach mehr Wasser zu geben. Das Problem dabei ist, dass die Person, die darunter leidet, einen halben Liter Wasser trinken könnte und es ihr trotzdem nicht besser ginge. In Wirklichkeit fehlt dem Körper der betroffenen Person etwas Lebenswichtiges. Es haben sich die Salze in ihrem Körper bis zu einem Punkt erschöpft, den keine Menge Wasser beheben kann. Sobald…

Das ist nicht gerecht

Das ist nicht gerecht!» – Wäre jedes Mal, wenn wir jemanden dies sagen hören oder es selbst aussprechen, ein Obolus fällig, würden wir wahrscheinlich reich werden. Gerechtigkeit ist seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ein rares Gut. Schon im Kindergartenalter haben die meisten von uns die leidvolle Erfahrung gemacht, dass es im Leben nicht immer gerecht zugeht. Also richten wir uns, sosehr es uns auch zuwider sein mag, darauf ein, getäuscht, belogen, betrogen…

Vorfreude und Erwartung

Die Antwort werde ich nie vergessen, die meine Frau Susan gab, als ich Ihr sagte, dass ich sie sehr liebe und ob sie es sich vorstellen könnte, mich zu heiraten. Sie sagte ja, aber sie müsste zuerst ihren Vater um Erlaubnis bitten. Zum Glück war ihr Vater mit unserer Entscheidung einverstanden. Die Vorfreude ist eine Emotion. Sie wartet sehnsüchtig auf ein zukünftiges, positives Ereignis. Auch wir warteten mit Freude auf unseren Hochzeitstag und auf den Zeitpunkt,…

Zu schön um wahr zu sein

Die meisten Christen glauben dem Evangelium nicht – sie denken, das Heil sei nur zu erlangen, wenn man es sich durch Glauben und moralisch einwandfreies Leben verdient. „Man bekommt im Leben nichts geschenkt.” „Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es wahrscheinlich auch nicht wahr.“ Diese wohl bekannten Tatsachen des Lebens werden durch persönliche Erfahrungen jedem von uns immer wieder eingebläut. Aber die christliche Botschaft hält dagegen. Das…

Jesus sprach: Ich bin die Wahrheit

Mussten Sie schon einmal jemanden beschreiben, den Sie kennen, und hatten dabei Probleme, die richtigen Worte zu finden? Mir ist das schon passiert und ich weiss, dass es anderen ebenso erging. Wir alle haben Freunde oder Bekannte, deren Beschreibung schwer in Worte zu fassen ist. Jesus hatte keine Probleme damit. Er war stets klar und deutlich, selbst als es darum ging, die Frage „Wer bist du?“ zu beantworten. Eine Stelle mag ich besonders, wo er im…

Gute Frucht tragen

Christus ist der Weinstock, wir sind die Reben! Schon seit tausenden von Jahren werden Weintrauben geerntet, um Wein herzustellen. Das ist ein aufwendiger Prozess, denn es erfordert einen erfahrenen Kellermeister, guten Boden und perfektes Timing. Der Weingärtner beschneidet und reinigt die Weinreben und beobachtet das Heranreifen der Trauben, um den genauen Zeitpunkt der Ernte zu bestimmen. Es steckt harte Arbeit dahinter, doch wenn alles zusammenpasst, war es die…

Jesus war nicht allein

Auf einem vergammelten Hügel ausserhalb Jerusalems wurde ein Unruhe stiftender Lehrer an einem Kreuz ermordet. Er war nicht allein. Er war an diesem Frühlingstag nicht der einzige Unruhestifter in Jerusalem. „Ich bin mit Christus gekreuzigt“, schrieb der Apostel Paulus (Gal 2,20), aber Paulus war nicht der einzige. „Ihr seid mit Christus gestorben“ sagte er anderen Christen (Kol 2,20). „Wir sind mit ihm begraben“ schrieb er den Römern (Röm 6,4). Was geht hier vor…

Wer ist Nikodemus?

Während seines Erdenlebens, zog Jesus die Aufmerksamkeit vieler wichtiger Personen auf sich. Eine dieser Personen, an die man sich am ehesten erinnert, war Nikodemus. Er war ein Mitglied des Hohen Rates, einer Gruppe führender Gelehrter, die mit Beteiligung der Römer Jesus hat kreuzigen lassen. Nikodemus stand in einer sehr differenzierten Beziehung zu unserem Heiland – einer Beziehung, die ihn völlig veränderte. Als er sich das erste Mal mit Jesus traf, bestand er…

Identität in Christus

Die meisten, die über 50 Jahre alt sind werden sich an Nikita Chruschtschow erinnern. Er war ein farbiger, stürmischer Charakter, der als Führer der früheren Sowjetunion seinen Schuh auf das Rednerpult knallte, als er zur Generalversammlung der Vereinten Nationen sprach. Er war auch bekannt für seine Erklärung, dass der erste Mensch im Weltraum, der russische Kosmonaut Juri Gagarin „in den Weltraum flog, aber dort keinen Gott sah“. Was Gagarin selbst anbelangt,…

Alle Menschen sind inbegriffen

Jesus ist auferstanden! Wir können die Aufregung der versammelten Jünger Jesu und der Gläubigen gut verstehen. Er ist auferstanden! Der Tod konnte ihn nicht festhalten; das Grab musste ihn freigeben. Mehr als 2000 Jahre später begrüssen wir uns am Ostermorgen immer noch mit diesen begeisterten Worten. «Jesus ist wahrhaft auferstanden!» Jesu Auferstehung löste eine Bewegung aus, die bis heute anhält - sie begann mit ein paar Dutzend jüdischen Männern und Frauen, die…

Komm und trink

An einem heissen Nachmittag arbeitete ich als Teenager mit meinem Grossvater im Apfelgarten. Er bat mich, ihm den Wasserkrug zu bringen, damit er einen grossen Schluck «Adam's Ale» (bedeutet reines Wasser) trinken konnte. Das war sein blumiger Ausdruck für frisches stilles Wasser. So wie reines Wasser physisch erfrischt, belebt Gottes Wort unseren Geist, wenn wir uns in einem spirituellen Training befinden. Beachten Sie die Worte des Propheten Jesaja: «Denn…

Das Medium ist die Botschaft

Sozialwissenschaftler benutzen interessante Worte, um die Zeit, in der wir leben, zu beschreiben. Sie haben wahrscheinlich die Worte „vormodern“, „modern“ oder „postmodern“ gehört. In der Tat, einige nennen die Zeit, in der wir jetzt leben, eine postmoderne Welt. Sozialwissenschaftler schlagen auch für jede Generation verschiedene Techniken für effektive Kommunikation vor, seien es nun die „Builder“, die „Boomer“, die „Busters“, die „X-ers“, die „Y-ers“, „Z-ers“…