Die Gnade Gottes
Das Leben in Christus
Als Christen schauen wir beim Tod mit Hoffnung auf eine künftige leibliche Auferstehung. Unsere Beziehung mit Jesus garantiert nicht nur die Vergebung der Strafe für unsere Sünden wegen seines Todes, sie garantiert auch den Sieg über die Macht der Sünde aufgrund der Auferstehung Jesu. Die Bibel spricht zudem auch von einer Auferstehung, die wir hier und heute erfahren. Diese Auferstehung ist geistlich, nicht physisch und hat mit unserer Beziehung zu Jesus Christus zu tun.…
Was Gott offenbart betrifft uns alle
Es ist tatsächlich reine Gnade, dass ihr gerettet seid. Ihr selbst könnt nichts dazu tun, als im Vertrauen anzunehmen, was Gott euch schenkt. Ihr habt es nicht durch irgendein Tun verdient; denn Gott will nicht, dass sich jemand vor ihm auf seine eigenen Leistungen berufen kann (Epheserbrief 2,8–9 GN). Wie wunderbar, wenn wir Christen Gnade verstehen lernen! Dieses Verständnis nimmt den Druck und den Stress weg, den wir oftmals auf uns ausüben. Es macht uns zu entspannten…
Gottes Gnade
Gottes Gnade ist die unverdiente Gunst, die Gott seiner ganzen Schöpfung zu schenken gewillt ist. Im weitesten Sinne äussert sich Gottes Gnade in jedem Akt der göttlichen Selbstoffenbarung. Dank der Gnade sind der Mensch und der ganze Kosmos durch Jesus Christus von Sünde und Tod erlöst, und dank der Gnade erlangt der Mensch die Kraft, Gott und Jesus Christus zu (er)kennen und zu lieben und einzugehen in die Freude des ewigen Heils im Reich Gottes. (Kolosser 1,20; 1. Johannes…
Die vielfältige Gnade Gottes
Das Wort «Gnade» hat in christlichen Kreisen einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es wichtig, über ihre wahre Bedeutung nachzudenken. Das Verständnis der Gnade stellt eine große Herausforderung dar – nicht, weil sie unklar oder schwer zu erfassen wäre, sondern wegen ihrer immensen Tragweite. Das Wort «Gnade» leitet sich vom griechischen Wort «charis» ab und beschreibt im christlichen Verständnis die unverdiente Gunst oder das Wohlwollen, das Gott den Menschen entgegenbringt.…
Der unermessliche Reichtum
Welche Schätze oder Wertgegenstände besitzen Sie, bei denen es sich lohnt, sie sicher aufzubewahren? Den Schmuck von ihren Grosseltern? Oder das neueste Smartphone mit allem Drum und Dran? Was auch immer es sein mag, diese Dinge können leicht zu unseren Götzen werden und uns von dem ablenken, was wichtig ist. Die Bibel belehrt uns, dass wir nie Angst haben müssen, den wahren Schatz, Jesus Christus zu verlieren. Die innige Beziehung mit Jesus übertrifft alle weltlichen…
Die Berührung Gottes
Fünf Jahre hat mich niemand mehr berührt. Niemand. Keine Menschenseele. Nicht meine Frau. Nicht mein Kind. Nicht meine Freunde. Niemand berührte mich. Sie sahen mich. Sie sprachen mit mir, ich fühlte Liebe in ihrer Stimme. Ich sah Sorge in ihren Augen, aber ich spürte ihre Berührung nicht. Ich verlangte nach dem, was für euch alltäglich ist, ein Händedruck, eine herzliche Umarmung, ein Klopfen auf die Schulter, um meine Aufmerksamkeit zu erregen oder einen Kuss auf die…
Nichts trennt uns von der Liebe Gottes
Immer wieder „argumentiert Paulus im Römerbrief, dass wir es Christus zu verdanken haben, dass Gott uns als gerechtfertigt betrachtet. Obwohl wir manchmal sündigen, werden diese Sünden gegen das alte Ich angerechnet, das mit Christus gekreuzigt wurde; unsere Sünden zählen nicht gegen das, was wir in Christus sind. Wir haben die Pflicht, die Sünde zu bekämpfen – nicht, um gerettet zu werden, sondern weil wir bereits Kinder Gottes sind. Im letzten Teil von Kapitel 8 richtet…
Predigen wir „billige Gnade“?
Vielleicht haben auch Sie schon einmal gehört, dass über Gnade gesagt wurde, „die gäbe es nicht unbeschränkt“ oder „sie stelle Anforderungen“. Wer Gottes Liebe und Vergebung betont, wird gelegentlich Leuten begegnen, die den Vorwurf erheben, man wolle „billige Gnade“, wie sie es abschätzig nennen, befürworten. Genau dies ist bei meinem guten Freund und GCI-Pastor, Tim Brassel, passiert. Er wurde beschuldigt, er würde „billige Gnade“ predigen. Mir gefällt, wie er darauf…
Die unermessliche Liebe Gottes
Was könnte uns mehr Trost spenden als das Erfahren von Gottes grenzenloser Liebe? Die frohe Botschaft lautet: Sie dürfen Gottes Liebe in ihrer ganzen Fülle erfahren! Trotz all Ihrer Verfehlungen, losgelöst von Ihrer Vergangenheit, unabhängig davon, was Sie getan haben oder wer Sie einmal waren. Die Unendlichkeit seiner Zuneigung spiegelt sich in den Worten des Apostels Paulus wider: «Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir…
Gnade und Hoffnung
In der Geschichte von Les Miserables (Die Elenden) wird Jean Valjean nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in die Residenz eines Bischofs eingeladen, erhält eine Mahlzeit und ein Zimmer für die Nacht. In der Nacht stiehlt Valjean etwas von dem Tafelsilber und läuft weg, wird aber von den Gendarmen gefasst, die ihn mit den gestohlenen Gegenständen zum Bischof zurückbringen. Statt Jean anzuklagen, gibt ihm der Bischof zwei silberne Kerzenständer und erweckt den Eindruck, er…
Auf Gnade gegründet
Führen alle Pfade zu Gott? Manche glauben, dass alle Religionen eine Variation desselben Themas sind – dies oder das tun und in den Himmel kommen. Auf den ersten Blick scheint es so zu sein. Der Hinduismus verspricht dem Gläubigen die Einheit mit einem unpersönlichen Gott. Ins Nirwana zu gelangen, erfordert gute Werke während vieler Wiedergeburten. Der Buddhismus, der ebenfalls ein Nirwana verspricht, fordert, die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Weg durch viele…
Gottes Gnade
Gnade ist das erste Wort in unserem Namen, weil es unsere individuelle und gemeinsame Reise zu Gott in Jesus Christus durch den Heiligen Geist am besten beschreibt. „Vielmehr glauben wir, durch die Gnade des Herrn Jesus selig zu werden, ebenso wie auch sie” (Apostelgeschichte 15, 11). Wir sind „ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist” (Römer 3, 24). Durch Gnade allein lässt uns Gott (durch Christus) Anteil an seiner eigenen…
Der Friede-Fürst
Als Jesus Christus geboren wurde, verkündigte eine Engelschar: «Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens» (Lukas 2,14). Als Empfänger von Gottes Frieden sind Christen in dieser gewalttätigen und selbstsüchtigen Welt auf einzigartige Weise Herausberufene. Der Geist Gottes leitet Christen zu einem Leben des Friedenstiftens, der Fürsorge, des Gebens und der Liebe. Im Gegensatz dazu ist die Welt um uns herum beständig in Zwietracht und…
Angeklagt und freigesprochen
Oft versammelten sich viele Leute im Tempel, um zu hören, wie Jesus das Evangelium des Reiches Gottes verkündete. Sogar die Pharisäer, die Führer des Tempels, nahmen an diesen Versammlungen teil. Als Jesus lehrte, brachten sie eine Frau zu ihm, die beim Ehebruch ertappt worden war und stellten sie in die Mitte. Sie forderten von Jesus, sich mit dieser Situation zu befassen, was ihn zwang, seine Lehre zu unterbrechen. Nach jüdischem Gesetz war die Strafe für die Sünde des…
Gilt das Gesetz des Moses auch für Christen?
Während Tammy und ich in der Lobby eines Flughafens darauf warteten, in Kürze unseren Heimflug anzutreten, bemerkte ich einen jungen Mann, der zwei Sitze weiter sass und wiederholt zu mir herüberschaute. Nach ein paar Minuten fragte er mich: „Entschuldigen Sie bitte, sind Sie Herr Joseph Tkach?“ Es freute ihn, mit mir ins Gespräch zu kommen, und er erzählte mir, dass er vor kurzem von einer Sabbatarier-Gemeinde ausgeschlossen worden sei. In unserem Gespräch ging es schon…
Das Evangelium
Das Evangelium ist die gute Nachricht über die Erlösung durch Gottes Gnade aufgrund des Glaubens an Jesus Christus. Es ist die Botschaft, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, dass er begraben, nach der Schrift am dritten Tage auferweckt wurde und dann seinen Jüngern erschien. Das Evangelium ist die gute Nachricht, dass wir durch das Heilswerk Jesu Christi ins Reich Gottes eingehen können. (1. Korinther 15,1-5; Apostelgeschichte 5,31; Lukas 24,46-48; Johannes 3,16;…
Gnade die beste Lehrerin
Echte Gnade schockiert, ist skandalös. Gnade entschuldigt die Sünde nicht, aber sie nimmt den Sünder an. Es gehört zum Wesen der Gnade, dass wir sie nicht verdienen. Die Gnade Gottes verändert unser Leben und ist das, was der christliche Glaube ausmacht. Viele Menschen, die mit der Gnade Gottes in Kontakt kommen, haben Angst davor, nicht mehr unter dem Gesetz zu sein. Sie denken, dies würde sie zum mehr Sündigen verleiten. Paulus wurde mit dieser Sichtweise konfrontiert und…
Gottes Gnade - zu schön, um wahr zu sein?
Es klingt zu schön, um wahr zu sein so beginnt eine bekannte Redensart und man weiss, dass sie eher unwahrscheinlich ist. Wenn es jedoch um Gottes Gnade geht, so ist sie tatsächlich wahr. Trotzdem bestehen manche Menschen darauf, dass Gnade so nicht sein kann und greifen zum Gesetz, um zu meiden, was sie als Lizenz zum Sündigen ansehen. Ihre aufrichtigen, doch fehlgeleiteten Bemühungen sind eine Form des Legalismus, der den Menschen die verändernde Kraft der Gnade raubt, die…
Die Geschichte Mefi-Boschets
Eine Geschichte im Alten Testament fasziniert mich ganz besonders. Der Hauptdarsteller heisst Mefi-Boschet. Das Volk Israel, die Israeliten befinden sich im Kampf mit ihrem Erzfeind, den Philistern. In dieser besonderen Situation wurden sie besiegt. Ihr König Saul und sein Sohn Jonathan mussten sterben. Die Nachricht erreicht die Hauptstadt Jerusalem. Im Palast brechen Panik und Chaos aus, weil man weiss, wenn der König getötet wird, könnten auch dessen Familienmitglieder…
Gesetz und Gnade
Als ich vor ein paar Wochen dem Lied von Billy Joel „State of Mind New York“ lauschte, während ich meine Online-Nachrichten durchsah, fiel mein Blick zufällig auf folgenden Artikel. Darin wird erklärt, dass der Staat New York vor kurzem ein Gesetz erlassen hatte, welches das Tätowieren und Piercen von Haustieren verbietet. Es amüsierte mich zu erfahren, dass ein Gesetz, wie dieses, notwendig ist. Anscheinend wird diese Praxis zu einem Trend. Ich bezweifle, dass viele New…
Zu schön um wahr zu sein
Die meisten Christen glauben dem Evangelium nicht – sie denken, das Heil sei nur zu erlangen, wenn man es sich durch Glauben und moralisch einwandfreies Leben verdient. „Man bekommt im Leben nichts geschenkt.” „Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es wahrscheinlich auch nicht wahr.“ Diese wohl bekannten Tatsachen des Lebens werden durch persönliche Erfahrungen jedem von uns immer wieder eingebläut. Aber die christliche Botschaft hält dagegen. Das Evangelium ist…
Die schwere Bürde der Sünde
Haben Sie sich je gefragt, wie Jesus sagen konnte, sein Joch sei sanft und seine Last leicht in Anbetracht dessen, was er als Fleisch gewordener Sohn Gottes während seines Erdendaseins erduldete? Als prophezeiter Messias zur Welt gekommen, trachtete König Herodes ihm schon nach dem Leben, als er noch ein Baby war. Er befahl alle männlichen Kinder in Bethlehem, die zwei Jahre alt oder jünger waren, zu töten. Als Jugendlicher war Jesus wie jeder andere Heranwachsende allen…
Auf Gottes Gnade konzentriert bleiben
Vor kurzem sah ich ein Video, das eine TV Werbesendung parodierte. In diesem Fall ging es um eine fiktive christliche Gottesdienst CD mit dem Titel „It’s All About Me“ (Alles über mich). Die CD enthielt die Lieder: „Lord I Lift My Name on High“ (Herr, ich erhebe meinen Namen zum Himmel), „I Exalt Me“ (Ich erhebe mich) und „There is None Like Me“. (Niemand ist wie ich). Seltsam? Ja, aber es veranschaulicht die traurige Wahrheit. Wir Menschen neigen dazu, uns selbst zu…
Liebt Gott uns trotzdem?
Die meisten von uns lesen die Bibel schon seit vielen Jahren. Es tut gut, die vertrauten Verse zu lesen und sich in sie einzuhüllen, als wären sie eine warme Decke. Dabei kann es vorkommen, dass unsere Vertrautheit bewirkt, dass wir wichtige Details übersehen. Wenn wir sie mit wachen Augen und aus einem neuen Blickwinkel lesen, kann der Heilige Geist uns helfen, mehr zu erkennen und uns möglicherweise auch an Dinge erinnern lassen, die wir vergessen haben. Als ich wieder…
Glaube – Das Unsichtbare sehen
Es sind noch einige Wochen, bis wir den Tod und die Auferstehung Jesu feiern. Zwei Dinge geschahen mit uns, als Jesus starb und auferweckt wurde. Das Erste ist, dass wir mit [in] ihm starben. Und das Zweite ist, dass wir mit [in] ihm auferweckt wurden. Der Apostel Paulus drückt es so aus: «Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. Denn ihr…
Überwinden: Nichts kann Gottes Liebe hindern
Haben Sie in Ihrem Leben das sanfte Pulsieren eines Hindernisses verspürt und wurden deshalb in ihrem Vorhaben eingeschränkt, zurückgehalten oder gebremst? Häufig habe ich mich als Gefangener des Wetters wiedererkannt, wenn Wetterkapriolen meinen Aufbruch in ein neues Abenteuer vereiteln. Städtische Reisen werden durch das Netz aus Strassenbauarbeiten zu Labyrinthen. Manche mögen durch die Anwesenheit einer Spinne im Bad davon abgehalten werden, sich dem ansonsten…
Das Evangelium - Die gute Nachricht!
Jeder hat eine Vorstellung von richtig und falsch, und jeder hat schon etwas Falsches getan — selbst nach seiner eigenen Vorstellung. Irren ist menschlich, sagt ein bekanntes Sprichwort. Jeder hat schon einmal einen Freund enttäuscht, ein Versprechen gebrochen, die Gefühle eines anderen verletzt. Jeder kennt Schuldgefühle. Die Menschen möchten deshalb nichts mit Gott zu tun haben. Sie wollen keinen Tag des Gerichts, weil sie wissen, dass sie nicht reinen Gewissens vor Gott…