BIBEL-KURS


Die Bibel - Das Wort Gottes?

„Die Heilige Schrift ist das inspirierte Wort Gottes, das getreue Textzeugnis des Evangeliums und die wahre und genaue Wiedergabe der Offenbarung Gottes an den Menschen. Insofern ist die Heilige Schrift unfehlbar und grundlegend für die Kirche in allen Lehr- und Lebensfragen“ (2. Tim 3,15-17; 2. Petrus 1,20-21; Joh 17,17). Der Autor des Hebräerbriefes sagt über die Art und Weise, wie Gott über die Jahrhunderte menschlicher Existenz gesprochen hat, folgendes: „Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf… Weiterlesen ➜

Wie ist Gott?

Nach dem Zeugnis der Schrift ist Gott ein göttliches Wesen in drei ewigen, wesensgleichen, jedoch unterschiedlichen Personen - Vater, Sohn und Heiliger Geist. Er ist der einzig wahre Gott, ewig, unveränderlich, allmächtig, allwissend, allgegenwärtig. Er ist der Schöpfer des Himmels und der Erde, Erhalter des Universums und Heilsquell für den Menschen. Obschon transzendent, handelt Gott unmittelbar und persönlich am Menschen. Gott ist Liebe und unendliche Güte (Markus 12,29; 1. Timotheus 1,17;… Weiterlesen ➜

Wer ist Jesus Christus?

Gott, der Sohn, ist die zweite Person der Gottheit, vor ewiger Zeit gezeugt durch den Vater. Er ist das Wort und Ebenbild des Vaters - durch ihn und für ihn hat Gott alle Dinge geschaffen. Er wurde gesandt vom Vater als Jesus Christus, Gott, offenbart im Fleisch, um uns die Heilserlangung zu ermöglichen. Er wurde empfangen durch den Heiligen Geist und geboren von der Jungfrau Maria - er war ganz Gott und ganz Mensch, vereinte zwei Naturen in einer Person. Er, der Sohn Gottes und Herr über… Weiterlesen ➜

Was ist die Botschaft Jesu Christi?

Das Evangelium ist die gute Nachricht über die Erlösung durch Gottes Gnade aufgrund des Glaubens an Jesus Christus. Es ist die Botschaft, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, dass er begraben, nach der Schrift am dritten Tage auferweckt wurde und dann seinen Jüngern erschien. Das Evangelium ist die gute Nachricht, dass wir durch das Heilswerk Jesu Christi ins Reich Gottes eingehen können (1. Korinther 15,1-5; Apostelgeschichte 5,31; Lukas 24,46-48; Johannes 3,16; Matthäus 28,19-20; Markus… Weiterlesen ➜

Wer oder was ist der heilige Geist?

Der Heilige Geist ist die dritte Person der Gottheit und geht ewig vom Vater durch den Sohn aus. Er ist der von Jesus Christus verheissene Tröster, den Gott allen Gläubigen sandte. Der Heilige Geist lebt in uns, vereint uns mit dem Vater und dem Sohn und verwandelt uns durch Reue und Heiligung und gleicht uns durch ständige Erneuerung dem Bild Christi an. Der Heilige Geist ist die Quelle der Inspiration und Prophetie in der Bibel und die Quelle der Einigkeit und Gemeinschaft in der Kirche. Er… Weiterlesen ➜

Was ist Sünde?

Sünde ist Gesetzlosigkeit, ein Zustand der Rebellion gegen Gott. Seit der Zeit, da die Sünde durch Adam und Eva in die Welt kam, steht der Mensch unter dem Joch der Sünde - einem Joch, das nur durch Gottes Gnade durch Jesus Christus weggenommen werden kann. Der sündige Zustand der Menschheit zeigt sich in der Tendenz, sich selbst und die eigenen Interessen über Gott und seinen Willen zu stellen. Sünde führt zu Entfremdung von Gott und zu Leid und Tod. Weil alle Menschen Sünder sind, bedürfen… Weiterlesen ➜

Was ist die Taufe?

Die Wassertaufe - Zeichen der Reue des Gläubigen, Zeichen, dass er Jesus Christus als Herrn und Erlöser annimmt - ist Teilhabe am Tod und der Auferstehung Jesu Christi. Das Getauftwerden „mit dem Heiligen Geist und mit Feuer“ bezieht sich auf das erneuernde und reinigende Werk des Heiligen Geistes. Die Weltweite Kirche Gottes praktiziert die Taufe durch Untertauchen (Matthäus 28,19; Apostelgeschichte 2,38; Römer 6,4-5; Lukas 3,16; 1. Kor 12,13; 1. Petrus 1,3-9; Matthäus 3,16). Am Abend vor seiner… Weiterlesen ➜

Was ist die Kirche?

Die Kirche, der Leib Christi, ist die Gemeinschaft aller, die an Jesus Christus glauben und in denen der Heilige Geist wohnt. Die Kirche hat den Auftrag, das Evangelium zu predigen, alles zu lehren, was Christus geboten hat, zu taufen und die Herde zu weiden. In Erfüllung dieses Auftrags nimmt die Kirche, geleitet vom Heiligen Geist, die Bibel als Richtschnur und orientiert sich ständig an Jesus Christus, ihrem lebendigen Haupt (1. Kor 12,13; Röm 8,9; Mt 28,19-20; Kol 1,18; Eph 1,22). Die Kirche als… Weiterlesen ➜

Wer oder was ist Satan?

Engel sind geschaffene Geistwesen. Sie sind mit Willensfreiheit ausgestattet. Die heiligen Engel dienen Gott als Boten und Beauftragte, sind dienstbare Geister für die, die das Heil erlangen sollen, und werden Christus bei seiner Wiederkehr begleiten. Die ungehorsamen Engel werden Dämonen, böse Geister und unreine Geister genannt (Hebr 1,14; Offb 1,1; 22,6; Mt 25,31; 2. Petr 2,4; Mk 1,23; Mt 10,1). Satan ist ein gefallener Engel, Anführer der bösen Kräfte in der Geistwelt. In der Schrift wird er auf… Weiterlesen ➜

Was ist der Neue Bund?

In seiner grundlegenden Form regelt ein Bund eine gegenseitige Beziehung zwischen Gott und der Menschheit in derselben Weise, wie ein normaler Bund oder eine Vereinbarung eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen beinhaltet. Der Neue Bund ist in Kraft, weil Jesus, der Erblasser, gestorben ist. Dies zu verstehen ist für den Gläubigen von entscheidender Bedeutung, weil die Versöhnung, die wir empfangen haben, nur durch „sein Blut am Kreuz“, das Blut des Neuen Bundes, das Blut Jesu,… Weiterlesen ➜

Was ist Anbetung?

Anbetung ist die göttlich geschaffene Antwort auf die Herrlichkeit Gottes. Sie wird motiviert von göttlicher Liebe und entspringt der göttlichen Selbstoffenbarung gegenüber seiner Schöpfung. In der Anbetung tritt der Gläubige in eine Kommunikation mit Gott, dem Vater, durch Jesus Christus, vermittelt durch den Heiligen Geist. Anbetung bedeutet auch, dass wir Gott demütig und freudig in allen Dingen den Vorrang einräumen. Sie äussert sich in Haltungen und Handlungen wie: Gebet, Lobpreis, Feier,… Weiterlesen ➜

Was ist der grosse Missionsbefehl?

Das Evangelium ist die gute Nachricht über die Erlösung durch Gottes Gnade aufgrund des Glaubens an Jesus Christus. Es ist die Botschaft, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, dass er begraben, nach der Schrift am dritten Tage auferweckt wurde und dann seinen Jüngern erschien. Das Evangelium ist die gute Nachricht, dass wir durch das Heilswerk Jesu Christi ins Reich Gottes eingehen können (1. Kor 15,1-5; Apg 5,31; Lukas 24,46-48; Johannes 3,16; Mt 28,19-20; Mk 1,14-15; Apg 8,12; 28,30-31). Die… Weiterlesen ➜