Gedanken von Joseph Tkach
Wir feiern Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt gehört nicht zu den grossen Festen im christlichen Kalender wie Weihnachten, Karfreitag und Ostern. Möglicherweise unterschätzen wir die Wichtigkeit dieses Ereignisses. Nach dem Trauma der Kreuzigung und dem Triumpf der Auferstehung scheint es nebensächlich zu sein. Das wäre jedoch falsch. Der auferstandene Jesus blieb nicht einfach noch 40 Tage und kehrte dann in die sicheren Gefilde des Himmels zurück, da nun die Arbeit auf Erden erledigt war. Der auferstandene Jesus ist und bleibt für immer in seiner Fülle als Mensch und Gott voll im Einsatz als unser Fürsprecher (1.… Weiterlesen ➜
Mit einem neuen Herz ins neue Jahr!
John Bell hatte die Möglichkeit, etwas zu tun, wozu die meisten von uns hoffentlich nie in der Lage sein werden: Er hielt sein eigenes Herz in Händen. Vor zwei Jahren unterzog er sich einer Herztransplantation, die erfolgreich verlief. Dank des Programmes „Herz zu Herz“ des medizinischen Zentrums der Baylor Universität in Dallas, wurde ihm jetzt ermöglicht, sein Herz in Händen zu halten, das ihn 70 Jahre lang am Leben gehalten hatte, bevor es ersetzt werden musste. Diese erstaunliche Geschichte erinnert mich an meine eigene Herztransplantation. Es handelte sich nicht um eine «physische»… Weiterlesen ➜
Atmen der Luft
Vor einigen Jahren feierte ein Improvisationskomiker, der für seine witzige Bemerkungen berühmt war, seinen 91. Geburtstag. Der Anlass brachte all seine Freunde und Verwandten zusammen und war auch von Nachrichtenreportern gut besucht. Während eines Interviews auf der Party war die vorhersehbare und wichtigste Frage an ihn: «Wem oder was schreiben Sie Ihr langes Leben zu?» Ohne zu zögern antwortete der Komiker: «Dem Atmen!» Wer kann dem widersprechen? Wir könnten dasselbe in einer geistlichen Hinsicht sagen. Genauso wie physisches Leben vom Atmen der Luft abhängt, so hängt alles geistliche… Weiterlesen ➜