Die geistliche Wiedergeburt

812 die geistliche wiedergeburtIm Herzen des christlichen Glaubens liegt die Wiedergeburt eine tiefgreifende geistliche Wirklichkeit. Jesus beantwortet eine Frage, die Nikodemus nicht einmal gestellt hatte. Er erkannte, was im Herzen des Nikodemus war, und sprach den innersten Kern seines Problems an – die Notwendigkeit der geistlichen Veränderung und der Wiedergeburt durch den Heiligen Geist: «Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist» (Johannes 3,5-6).

Petrus stärkt diese Wahrheit in seinen Briefen, indem er sie an Gemeinden richtet, die aufgrund ihres Glaubens an Jesus Christus Verfolgung erleiden. Die Wiedergeburt ist somit ein doppelter Prozess: ein Neubeginn im Geist und ein Loslassen des alten, weltlichen Lebens. Petrus hebt diese geistliche Realität hervor, indem er die Gläubigen ermutigt, sich nicht nach ihrem früheren Dasein zu sehnen. Er unterstreicht die Bedeutung der Wiedergeburt mit den Worten: «Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner grossen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe» (1. Petrus 1,3-5).

Diese Verse verdeutlichen, dass die Wiedergeburt uns eine lebendige Hoffnung schenkt – ein Leben, das durch Jesu Auferstehung von den Toten gekennzeichnet ist. Es ist ein Heraustreten aus der alten Existenz, symbolisiert durch den Tod, und ein Eintritt in ein völlig neues Leben. Ein Neugeborenes kann nicht im Mutterleib weiterleben – dieser Gedanke ist absurd.

Für Christen bedeutet die geistliche Wiedergeburt auch einen ständigen Kampf gegen Versuchungen und Sünden. Eine feindliche Gesellschaft verstärkt diesen Kampf, wodurch wir uns oft wie Fremde in der Welt fühlen. Wiedergeboren zu werden, bedeutet, in etwas hineingeboren zu werden, in eine lebendige Hoffnung. Es schliesst auch ein, aus etwas herausgeboren zu werden – von den Toten. Wie bei einem neugeborenen Baby wird das neue Leben, das es nach der Geburt hat, völlig anders sein als das Leben, das es im Mutterleib hatte. Können Sie sich vorstellen, dass ein Baby versucht, so zu leben, als wäre es noch im Mutterleib? Das wäre unsinnig. Dies unterstreicht nicht unsere Heimatlosigkeit, sondern bestätigt unsere Zugehörigkeit zu unserem himmlischen Vater und unserer neuen Familie im Glauben. Das Leben, das wir jetzt in Freiheit und im Licht führen, ist von unschätzbarem Wert im Vergleich zu unserem früheren, beschränkten Dasein.

Lieber Leser, wenn Sie sich manchmal fremd in dieser Welt fühlen, lassen Sie sich nicht entmutigen, sondern halten Sie an der Hoffnung fest. Die geistliche Wiedergeburt ist ein fundamentaler Bestandteil unseres Glaubensweges. Lassen Sie uns gemeinsam in diesem Vertrauen wachsen und die überwältigende Hoffnung feiern, die wir durch Jesus Christus haben.

von Greg Williams


 Weitere Artikel über die Wiedergeburt:

Das Wunder der Wiedergeburt

Das eröste Leben