Artikel von Greg Williams


855 hoffnung am leeren grab

Hoffnung am leeren Grab

Die Evangelisten wurden inspiriert, die Begebenheit der Grabbesuche aus verschiedenen Blickwinkeln zu schildern. Zwar fanden alle das Grab leer vor, doch jeder berichtet von eigenen Details. Matthäus erwähnt einen Engel, der den Stein wegwälzt, während Markus von einem jungen Mann in weissem Gewand spricht. Lukas beschreibt zwei Männer in strahlender Kleidung und Johannes betont, dass Maria Magdalena zunächst allein zum Grab kam. Danach betraten Petrus und er selbst die Grabstätte und machten folgende Erfahrung: «Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und… Weiterlesen ➜
Göttliche Weisheit

Die göttliche Weisheit erfassen

Heutzutage ist Wissen nur eine Google-Suche entfernt. Mein Vater lebte im Pflegeheim und war fasziniert von meinem Smartphone. Er sammelte seine Fragen, um sie mir bei meinen Besuchen zu stellen und bat mich, sie für ihn zu «googeln». Das christliche Leben beinhaltet weit mehr als den blossen Zugang zu Wissen. Die Bibel ermahnt uns, in all unserem Suchen auch nach Weisheit zu streben. Wir profitieren von zahlreichen Vorteilen durch das Wissen, das uns die digitale Welt bietet. Es erfordert Erfahrung, um zu erkennen, dass Weisheit nicht mit Wissen gleichzusetzen ist. Von Natur aus fehlt uns… Weiterlesen ➜
745 alle menschen sind inbegriffen

Alle Menschen sind inbegriffen

Jesus ist auferstanden! Wir können die Aufregung der versammelten Jünger Jesu und der Gläubigen gut verstehen. Er ist auferstanden! Der Tod konnte ihn nicht festhalten; das Grab musste ihn freigeben. Mehr als 2000 Jahre später begrüssen wir uns am Ostermorgen immer noch mit diesen begeisterten Worten. «Jesus ist wahrhaft auferstanden!» Jesu Auferstehung löste eine Bewegung aus, die bis heute anhält - sie begann mit ein paar Dutzend jüdischen Männern und Frauen, die die gute Nachricht untereinander teilten und ist seitdem auf Millionen von Menschen aus allen Stämmen und Nationen angewachsen,… Weiterlesen ➜