Artikel von Greg Williams
Das Seufzen unserer Herzen
Besondere Momente in unserem Leben übersteigen unsere Empfindungen, um sie in Worte zu fassen. Die Geburt eines Kindes beschert uns eine so überwältigende Freude, dass selbst die treffendsten Beschreibungen unvollständig bleiben. Der Abschied von einem nahestehenden Menschen hinterlässt eine so tiefe Trauer, dass Worte versagen. Die Schönheit und Erhabenheit der Schöpfung kann uns derart berühren, dass wir nur andächtiges Schweigen empfinden. Diese Erfahrung findet sich ebenso in unserer Beziehung zu Gott wieder. Wir suchen nach Formulierungen, um zu erklären, wie dringend wir ihn brauchen… Weiterlesen ➜
Die geistliche Wiedergeburt
Im Herzen des christlichen Glaubens liegt die Wiedergeburt eine tiefgreifende geistliche Wirklichkeit. Jesus beantwortet eine Frage, die Nikodemus nicht einmal gestellt hatte. Er erkannte, was im Herzen des Nikodemus war, und sprach den innersten Kern seines Problems an – die Notwendigkeit der geistlichen Veränderung und der Wiedergeburt durch den Heiligen Geist: «Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist» (Johannes 3,5-6). Petrus stärkt diese… Weiterlesen ➜
Versöhnung erfrischt das Herz
Hatten Sie schon einmal Freunde, die sich gegenseitig zutiefst verletzt haben und die nicht in der Lage oder nicht willens sind, zusammenzuarbeiten, um den Riss zu kitten? Vielleicht wünschen Sie sich sehnlichst, dass sie sich versöhnen und es schmerzt Sie sehr, dass dies nicht geschehen ist. Der Apostel Paulus erwähnt diese Situation im kürzesten Brief, den er an seinen Freund Philemon schrieb, der durch ihn bekehrt wurde. Philemon war wohl ein Bewohner der Stadt Kolossä. Einer seiner Sklaven, Onesimus, war ihm entlaufen und hat dabei wohl einigen Besitz seines Herrn unberechtigt… Weiterlesen ➜