Day by Day


Christus unser Passahlamm

"Denn unser Passahlamm, ist ja für uns geschlachtet worden: Christus“ (1. Korinther 5,7). Wir wollen an dem grossartigen Ereignis nicht vorübergehen, das in Ägypten vor beinahe 4000 Jahren stattfand, als Gott Israel aus der Sklaverei befreite, noch es übersehen. Zehn Plagen, die in 2. Mose beschrieben sind, waren nötig, um Pharao in seiner Sturheit, Arroganz und in seinem hochmütigen Widerstand gegen Gott zu erschüttern. Das Passah war die letzte und endgültige Plage, die so schrecklich war, dass… Weiterlesen ➜

Ich komme wieder und bleibe für immer!

„Es ist wahr, dass ich hingehe und euch eine Stätte bereite, aber es ist ebenso wahr, dass ich wieder komme und euch zu mir nehme, auf dass auch ihr seid, wo ich bin (Joh. 14,3). Hatten Sie jemals ein tiefes Verlangen nach etwas, das bald eintreffen sollte? Alle Christen, sogar die im ersten Jahrhundert, sehnten sich nach Christi Rückkehr, aber in jenen Tagen und jenem Zeitalter drückten sie es in einem einfachen aramäischen Gebet aus: „Maranatha“, das bedeutet auf deutsch: „Unser Herr, komm!“… Weiterlesen ➜
blühen

Blühen, wo man gepflanzt ist

Franz von Sales (1567-1622) sprach als Bischof von Genf diese weisen Worte: «Wahrlich, die Nächstenliebe kennt keine Grenzen; denn die Liebe Gottes wurde durch seinen Geist in unsere Herzen gegossen, der in jedem von uns wohnt, uns zu einem Leben der Hingabe ruft und uns einlädt, in dem Garten zu blühen, den er gepflanzt hat, und uns anweist, die Schönheit auszustrahlen und den Duft Seiner Vorsehung zu verbreiten.» Dieser Gedanke, im Garten Gottes zu blühen, ist faszinierend. Eine Blume hat… Weiterlesen ➜