Artikel
Alle Menschen sind inbegriffen
Jesus ist auferstanden! Wir können die Aufregung der versammelten Jünger Jesu und der Gläubigen gut verstehen. Er ist auferstanden! Der Tod konnte ihn nicht festhalten; das Grab musste ihn freigeben. Mehr als 2000 Jahre später begrüssen wir uns am Ostermorgen immer noch mit diesen begeisterten Worten. «Jesus ist wahrhaft auferstanden!» Jesu Auferstehung löste eine Bewegung aus, die bis heute anhält - sie begann mit ein paar Dutzend jüdischen Männern und Frauen, die die gute Nachricht… Weiterlesen ➜
Das Medium ist die Botschaft
Sozialwissenschaftler benutzen interessante Worte, um die Zeit, in der wir leben, zu beschreiben. Sie haben wahrscheinlich die Worte „vormodern“, „modern“ oder „postmodern“ gehört. In der Tat, einige nennen die Zeit, in der wir jetzt leben, eine postmoderne Welt. Sozialwissenschaftler schlagen auch für jede Generation verschiedene Techniken für effektive Kommunikation vor, seien es nun die „Builder“, die „Boomer“, die „Busters“, die „X-ers“, die „Y-ers“, „Z-ers“ oder die „Mosaischen“. Aber egal… Weiterlesen ➜
Wer ist Nikodemus?
Während seines Erdenlebens, zog Jesus die Aufmerksamkeit vieler wichtiger Personen auf sich. Eine dieser Personen, an die man sich am ehesten erinnert, war Nikodemus. Er war ein Mitglied des Hohen Rates, einer Gruppe führender Gelehrter, die mit Beteiligung der Römer Jesus hat kreuzigen lassen. Nikodemus stand in einer sehr differenzierten Beziehung zu unserem Heiland – einer Beziehung, die ihn völlig veränderte. Als er sich das erste Mal mit Jesus traf, bestand er darauf, dass es nachts sein… Weiterlesen ➜