HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir sind ein Teil des Leibes Christi und haben den Auftrag, das Evangelium, die frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden. Was ist die gute Nachricht? Gott hat die Welt durch Jesus Christus mit sich versöhnt und bietet allen Menschen Vergebung der Sünden und ewiges Leben an. Der Tod und die Auferstehung Jesu motivieren uns, für ihn zu leben, ihm unser Leben anzuvertrauen und ihm nachzufolgen. Gerne helfen wir Ihnen, als Jünger Jesu zu leben, von Jesus zu lernen, seinem Beispiel zu folgen und in der Gnade und Erkenntnis Christi zu wachsen. Mit den Artikeln möchten wir Verständnis, Orientierung und Lebenshilfe in einer rastlosen, von falschen Werten geprägten Welt weitergeben.

NÄCHSTE VERSAMMLUNG
Calendar Gottesdienst in Uitikon
Date 08.04.2023 10.30 Uhr

im Üdiker-Huus in 8142 Uitikon

 
ZEITSCHRIFT

Bestellen Sie das kostenlose Abonnement unserer
Zeitschrift «FOKUS JESUS»

Kontakt-Formular

 
KONTAKT

Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben! Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen!

Kontakt-Formular

GOTTES GNADE   DAS ZUKÜNFTIGE   HOFFNUNG FÜR ALLE

Jesu letzte Worte

Jesus Christus verbrachte die letzten Stunden seines Lebens festgenagelt am Kreuz. Verspottet und abgelehnt von jener Welt, die er erretten wird. Der einzige makellose Mensch, der jemals lebte, nahm die Folgen unserer Schuld auf sich und bezahlte sie mit seinem eigenen Leben. Die Bibel bezeugt, dass Jesus auf Golgatha, an einem Kreuz hängend, einige bedeutsame Worte sprach. Diese letzten Worte Jesu sind eine ganz besondere Botschaft unseres Retters, die er aussprach, als er die grössten Schmerzen seines Lebens erlitt. Sie offenbaren uns seine tiefsten Gefühle der Liebe in jenen Momenten als er sein Leben für unseres gab. Vergebung «Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen…

Lob der tüchtigen Frau

Tausende von Jahren haben gottesfürchtige Frauen zu der edelmütigen, tugendhaften Frau, wie sie im Buch der Sprüche Salomos im Kapitel 31,10-31 beschrieben ist, als Ideal aufgeschaut. Maria, der Mutter Jesu Christi, war die Rolle der tugendhaften Frau wohl schon von frühester Kindheit an ins Gedächtnis geschrieben. Wie aber steht es mit der Frau von heute? Welchen Wert kann dieses alte Gedicht in Hinblick auf den so unterschiedlichen, komplexen Lebensstil moderner Frauen haben? Auf den der verheirateten Frauen, der alleinstehenden, der jungen, der alten, jener Frauen, die ausserhalb des Hauses arbeiten, ebenso wie Hausfrauen, der Frauen mit Kindern ebenso wie der kinderlosen? Wenn wir das…

Alle Menschen sind inbegriffen

Jesus ist auferstanden! Wir können die Aufregung der versammelten Jünger Jesu und der Gläubigen gut verstehen. Er ist auferstanden! Der Tod konnte ihn nicht festhalten; das Grab musste ihn freigeben. Mehr als 2000 Jahre später begrüssen wir uns am Ostermorgen immer noch mit diesen begeisterten Worten. «Jesus ist wahrhaft auferstanden!» Jesu Auferstehung löste eine Bewegung aus, die bis heute anhält - sie begann mit ein paar Dutzend jüdischen Männern und Frauen, die die gute Nachricht untereinander teilten und ist seitdem auf Millionen von Menschen aus allen Stämmen und Nationen angewachsen, die dieselbe Botschaft teilen - Er ist auferstanden! Ich glaube, eine der erstaunlichsten Wahrheiten…
ZEITSCHRIFT «NACHFOLGE»   ZEITSCHRIFT «FOKUS JESUS»   GLAUBENSSÄTZE
wie_erlangen_wir_ weisheit

Wie erlangen wir Weisheit?

Worin besteht der Unterschied zwischen einem eifrig verständigen und einem ablehnend unverständigen Menschen? Der eifrig Verständige ist sehr bestrebt, Weisheit zu erlangen. «Mein Sohn, achte auf meine Worte und behalte meine Gebote im Gedächtnis. Höre auf die Weisheit und versuche, sie mit dem Herzen zu verstehen. Bitte um Verstand und Einsicht, und suche sie, wie du nach Silber suchen oder nach verborgenen Schätzen forschen würdest. Dann wirst du verstehen, was es heisst, den Herrn zu achten, und wirst die Erkenntnis Gottes gewinnen. Denn der Herr schenkt Weisheit! Aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht» (Spr 2,1-6). Er hat ein starkes Verlangen, den Schatz in Besitz zu nehmen.…

Jesus kam für alle Menschen

Oft hilft es, sich Schriftstellen genauer anzusehen. Jesus machte eine eindrucksvolle demonstrative und allumfassende Aussage während eines Gespräches mit Nikodemus, einem führenden Gelehrten und Obersten der Juden. «Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben» (Joh 3,16). Jesus und Nikodemus trafen sich auf gleicher Augenhöhe – von Lehrer zu Lehrer. Jesu Argument, eine zweite Geburt sei erforderlich, um ins Reich Gottes zu gelangen, verblüffte Nikodemus völlig. Diese Unterredung war bedeutsam, da Jesus als Jude sich mit anderen Juden hat auseinandersetzen müssen und wie in…

Ein Schössling im kargem Boden

Wir sind geschaffene, abhängige und beschränkte Wesen. Keiner von uns hat Leben in sich selbst. Das Leben wurde uns gegeben und wird uns genommen. Der dreieinige Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist existiert seit Ewigkeit, ohne Anfang und ohne Ende. Er war stets beim Vater, von Ewigkeit her. Deshalb schreibt der Apostel Paulus: «Er [Jesus], der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäusserte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt» (Phil 2,6-7). Der Prophet Jesaja beschreibt 700 Jahre vor Jesu Geburt den von Gott versprochenen Retter: «Er wuchs auf vor ihm wie ein…
ARTIKEL «GRACE COMMUNION»   «DIE BIBEL»   «WORT DES LEBENS»